Informationen zur Ganztagsschule
Wahlmöglichkeit
Zu Beginn eines jeden Halbjahres können die Schüler entscheiden, ob sie eine oder mehrere Veranstaltungen aus dem Ganztagsangebot wählen möchten. Damit besteht die Möglichkeit, je nach Neigung, Notwendigkeit und Interesse eine individuelle Auswahl zu treffen und sie halbjährlich zu ändern.
Die Ganztagskurse finden jeweils von 14.10 bis 15.35 Uhr statt.
Teilnahme
Die OBS Augustfehn ist eine teilgebundene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass jeder Schüler verpflichtet ist, an insgesamt 2 Nachmittagsveranstaltungen teilzunehmen.
Nachmittagsveranstaltungen sind Pflichtunterricht laut Stundenplan und Angebote aus dem GTS-Bereich.
Mittagsbetreuung von 12.35 bis 14.00 Uhr:
In der Mittagsbetreuung können folgende Angebote freiwillig wahrgenommen werden:
-
Hausaufgaben können eigenständig oder unter Anleitung angefertigt werden. Dabei kann die Schule jedoch nicht dafür garantieren, dass in dieser Zeit sämtliche Hausaufgaben erledigt werden können.
- Brettspiele, Kartenspiele und Tischspiele (Kicker und Billard) werden außerdem angeboten.
- Die Mediothek kann von 11.15 bis 14.15 Uhr genutzt werden (Arbeit am PC, Internetzugang, Buchausleihe). Es stehen 8 Arbeitsplätze zur Verfügung. Eine Reservierung der PCs ist nicht möglich.
Versicherung
Aufgrund von Erfahrungen aus den vergangenen Jahren Ganztagsschule an der OBS Augustfehn weisen wir auf Folgendes hin:
1. Ausschließlich Schüler, die schriftlich für den Ganztagsunterricht angemeldet sind, sind auch während der
Schulzeit bis 15.35 Uhr versichert.
2. Schüler und Schülerinnen, die ohne Anmeldung am Ganztagsunterricht teilnehmen, sind nicht versichert.
Eventuelle Ansprüche nach Unfällen wären hier zivilrechtlich mit dem jeweiligen Kursanbieter zu klären. Ausgenommen hiervon sind Schüler und Schülerinnen, die aufgrund von angeordneten Erziehungsmaßnahmen temporär am Nachmittagsunterricht teilnehmen.